• Geringere Kosten

  • Weniger Unfälle

  • Mehr Einsicht in die Prozesse

Die Bedeutung eines qualitativen Fahrzeugmanagements

Als Flottenmanager möchten Sie Ihre Fahrzeuge jederzeit flexibel einsetzen können. Deshalb ist es wichtig, immer einen aktuellen Einblick in den Standort und die Nutzung jedes Fahrzeugs zu haben.

Das machen Sie mit der Fahrzeugverwaltung. Auch Flottenmanagement genannt.

Als Flottenmanager möchten Sie auf keinen Fall, dass Fahrzeuge unerwartet ausfallen oder, dass es keinen Einblick gibt, was gerade mit Ihren Fahrzeugen passiert oder schlimmstenfalls Schadensersatzansprüche gegen Sie erhoben werden, die Sie nicht in Kontext zur Unfallsituation setzen können.

Fahrzeugmanagementlösungen geben Einblick in die Nutzung von Fahrzeugen. So kann durch die Analyse des Fahrverhaltens und der Fahrzeuge selbst, teils gezielt vorausgesagt werden, wann die Wahrscheinlichkeit dafür hoch ist, dass ein Fahrzeug liegen bleibt. Dadurch können effizienzsteigernde Maßnahmen ergriffen werden.

So stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Fuhrpark effizienter nutzen können und tragen gleichzeitig zu einem sichereren Arbeitsumfeld für alle bei.

Wussten Sie, dass die Fahrzeugverwaltung nicht nur im Außenbereich möglich ist? Es gibt auch Fahrzeugverwaltungslösungen für den internen Transport, wie zum Beispiel den Einsatz von Gabelstaplern in einem Lager.

Inwiefern trifft SMART Fahrzeugmanagement auf Sie zu?

Die Technik steht nicht still. Auch der Bereich Fahrzeugmanagement entwickelt sich täglich weiter. Denken Sie an den Einsatz von SMART Data, dem Internet of Things (IOT) und eine intelligente Kombinationen von Software und Hardware. Klingt futuristisch, ist aber mittlerweile die Realität. Viele Menschen nutzen bereits die Vorteile des smarten Fahrzeugmanagements.

Nicht nur, weil ein gutes Fahrzeugmanagement wertvollen Einblick bietet, Kosten spart und Unfälle verhindert, sondern auch weil es in Europa nach und nach verpflichtend für den Einsatz von Fahrzeugen wird.

So sind ab Juli 2022 Front- und Seitenschutzsysteme zum Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer für alle neuen Fahrzeugtypen Pflicht.

Voertuigmanagement videotelematica

Beispiele für effizientes Fahrzeugmanagement

Ein Mitarbeiter fährt wieder einen Gabelstapler ohne dafür benötigte Zertifizierung und die x-te Schadensmeldung durch einen abgefahrenen Spiegel trudelt bei Ihnen ein. Seufzen. Dinge, die Sie als Fahrzeugmanager viel Energie und Nerven kosten. Sie wollen mehr Einblick in Ihre Fahrzeuge, Verantwortungsbewusstsein bei den Mitarbeitern und gestochen scharfe Bilder, um Behauptungen wider- oder belegen zu können. Dann ist das Fahrzeugmanagement die richtige Lösung.

Jedes Unternehmen fungiert anders. Glücklicherweise gibt es aus diesem Grund viele verschiedene Lösungen. Ein Kontrollsystem, das mit der aktuellen ICT-Infrastruktur verbunden ist und verhindert, dass Sie beispielsweise ohne gültiges Zertifikat Zugang zu einem Gabelstapler erhalten oder ein SMART  Geschwindigkeitsbegrenzungssystem mit Geschwindigkeitszonen in Ihrem Lager.

Voertuigmanagement magazijn

Videotelematik

Das fortschrittlichste Produkt unserer Branche für die externe Logistik trägt den Namen Videotelematik. Bis zu acht Kameras rund um Ihr Fahrzeug. Diese Kamerabilder werden automatisch in der Cloud gespeichert und können jederzeit abgerufen werden, zum Beispiel im Falle eines Unfalls. Außerdem werden Daten von Google, wie zum Beispiel die Verkehrsdichte oder der Stand der Sonne, ins System eingebunden und mit den anderen Daten kombiniert, um Situationen besser und detaillierter darstellen zu können.

Wie fahren die Fahrer? Eine übersichtliche App sorgt für den Überblick. Nach einer Fahrt können Sie sich in einem Bericht Vorschläge anzeigen lassen, die beispielsweise den Kraftstoffverbrauch senken können. Kurz gesagt: Videotelematik ist das vollständigste Fahrzeugmanagementsystem. Auf diese Weise erfüllen Sie alle europäischen und zukünftigen Rechtsvorschriften im Bereich der Transportsicherheit.

Um einen Einblick zu bekommen, was im Bereich Fahrzeugmanagement möglich ist, unterscheiden wir zwischen zwei Gruppen: Interner Transport und externes Flottenmanagement.

Videotelematica

Suchen Sie eine persönliche Beratung?

Da jedes Unternehmen anders fungiert, ist eine maßgeschneiderte Fahrzeugmanagementlösung erforderlich. Möchten Sie mehr darüber erfahren, welche Lösungen Ihrem Unternehmen helfen, Ihren Fuhrpark besser in den Griff zu bekommen und effizienter zu nutzen? Bitte kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten des Fahrzeugmanagements erfahren? Ich berate Sie gerne!

Dietger Engel

Geschäftsführer


+31 (0)6 21 46 95 58

Dietger Engel

Unsere Fahrzeugmanagementlösungen eignen sich für folgende Situationen:

Verwaltung von innerbetrieblichen Transportfahrzeugen

Beschränken Sie den Zugang zu Fahrzeugen für Personen ohne Führerschein. Gewinnen Sie Einblick in unsichtbare Schäden und passen Sie die maximale Geschwindigkeit mit SMART-Lösungen automatisch an.

Flottenmanagement

Erhalten Sie Einblick in den Standort aller Fahrzeuge und das Fahrverhalten der Fahrer. Sehen Sie sich Zwischenfälle auf dem Weg an und verwenden Sie sie, um Schadensersatzansprüche zu widerlegen.

Vorteile des Flottenmanagements

Sehen Sie, wann ein Fahrzeug startet, zusammen mit der Geschwindigkeit, der Fahrtrichtung und dem aktuellem Standort.

Fahrzeugtracking Wagenparkbeheer Telematica Voertuigtracking

Identifizieren Sie die Fahrzeuge, die besser genutzt werden können, und optimieren Sie die Routen, um mit Ihren Fahrzeugen das effizienteste Ergebnis zu erzielen.

Effiziente Einteilung Fleet Management Telematica Efficiente Inzetbaarheid

Durch die gemeinsame Auswertung von Vorfällen mit den Fahrern können unterschiedliche Verhaltensweisen erlernt werden. Dies kann zu Kosteneinsparungen von 8 bis 15 % beitragen.

Fahrverhalten beobachten Fleet Management Telematica Monitor Rijgedrag

Sparen Sie bis zu 20 % Kraftstoff- und Wartungskosten, indem Sie das Fahrverhalten, die Schäden und die Zwischenfälle überwachen.

Kostenreduzierung Fleet Management Telematica Kostenbesparing

Verstehen Sie die Beziehung zwischen Fahrerverhalten, der Unfallhistorie und den Ansprüchen um die wirkliche Unfallursache zu identifizieren.

Behauptungen widerlegen Fleet Management Telematica Claims Weerleggen

Verknüpfen Sie Situationen wie ungewöhnliches Bremsverhalten mit Kamerabildern, um Zusammenhänge zwischen einem Vorfall und den möglichen Ursachen herzustellen.

Finden Sie die Ursache heraus Fleet Management videotelematica Achterhaal De Oorzaak

Haben Sie Fragen? Ich helfe Ihnen gerne weiter.