Über Sylogi

Sylogi entwickelt Fahrzeugmanagementsysteme. Dazu gehören viele verschiedene Produkte. Denken Sie an Sicherheitssysteme für das Lager, aber auch für den gesamten Gewerbepark. Die Systeme arbeiten oft mit Chips, Tags und Sensoren in Kombination mit intelligenter Software.

Die Produkte gehen in Sachen Benutzerfreundlichkeit oft noch einen Schritt weiter. Nehmen Sie zum Beispiel den Sylogi-Sektor. Ein Produkt, mit dem Sie die Höchstgeschwindigkeit beispielsweise eines Gabelstaplers reduzieren können. Anstatt einfach die maximale Geschwindigkeit zu reduzieren, was der Produktivität abträglich ist, geht Sylogi einen anderen Weg.

Die Geschwindigkeit des Gabelstaplers kann pro Bereich reguliert werden. Sensoren in den selbstgewählten Bereichen und am Stapler kommunizieren miteinander. Oder ein Access-System. Dadurch wird verhindert, dass ein Gabelstapler von jemandem gefahren wird, der dazu nicht berechtigt ist.

Dies funktioniert mit einem Check-in-System, das an die bestehende IT-Struktur angebunden werden kann. Haben Sie bereits einen Ausweis für den Wecker, zum Einstempeln oder zum Öffnen von Türen? Dann brauchen Sie für den Sylogi Access keinen extra Pass mitzubringen. Das System wird in Ihr bestehendes System integriert.

Zwei Systeme, bei denen Sylogi einen zusätzlichen Schritt in der Benutzerfreundlichkeit macht. Neugierig geworden? Sehen Sie sich das Sortiment unten an.

Sehen Sie sich das Sortiment an

Sylogi sector
Sylogi Sector detectie
Sylogi Access
Sylogi Acces detectie
Erkennungssysteme
Sylogi Acces kastje

Mehr wissen?

Haben Sie eine spezielle Frage zu den Produkten von Sylogi oder Sicherheitslösungen im Allgemeinen?

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung helfen wir Ihnen gerne auf Ihrem Weg. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung zu unseren Produkten.

Möchten Sie mehr über Sylogi-Produkte erfahren? Ich würde dir gerne helfen

Renate Cooymans

Medewerker binnendienst


+31 (0)6 21 46 95 58

Renate

Produktinformation

Sylogi-Erkennungssysteme sorgen dafür, dass Fahrer automatisch gewarnt werden. Zum Beispiel in einer kritischen oder gefährlichen Situation. Dies geschieht durch den intelligenten Einsatz von Sensoren.

Personenerkennung zum Beispiel. Ein System, bei dem der Sensor auf eine Warnweste reagiert. Sowohl die Person in der Weste als auch der Fahrer des Fahrzeugs erhalten eine Benachrichtigung. Passt auf. Es befindet sich eine Person oder ein Fahrzeug in der Nähe.

Und es gibt noch mehr.

Zum Beispiel gibt es ein ähnliches System, aber spezialisiert auf Hindernisse. Haben Sie ein Fahrzeug, das häufig im öffentlichen Raum unterwegs ist? Dazu kommt ein unter anderem für den öffentlichen Straßenverkehr optimiertes Warnsystem.

Sehen Sie sich hier unser Angebot an intelligenten Erkennungssystemen an.