Welche Unterschiede fallen beim Vergleich zwischen Xenon, LED- und Halogen-Arbeitsscheinwerfern auf?

In den letzten Jahren ist die Entwicklung von Arbeitsscheinwerfern sehr schnell vorangeschritten. Während vor zehn Jahren hauptsächlich Halogen-Arbeitsscheinwerfer eingesetzt wurden, sind in den letzten Jahren Xenon- und später LED-Arbeitsscheinwerfer hinzugekommen.

Aber was sind die Unterschiede zwischen diesen Scheinwerfer-Techniken? Und welche Art von Scheinwerfer können Sie am besten verwenden? Um diese Fragen zu beantworten, ist es wichtig, dass wir von grootjebbink.de zunächst die Eigenschaften in einem Vergleich von Xenon, LED und Halogen-Lampen  gegenüberstellen.

Halogen

Eine Halogenlampe (oder wärmegetriebene Lampe) gibt Licht ab, indem sie Strom durch einen Glühfaden schickt. Der Energieverbrauch von Halogenlampen ist nicht sehr effizient. Ungefähr 90% der Energie geht als Wärme verloren.

Das bedeutet, dass für wenig Licht eine relativ große Energiemenge benötigt wird. Eine Halogenlampe hat eine Lebensdauer von ca. 500 Stunden und lässt sich recht einfach austauschen. Im Vergleich zu Xenon und LED liegt die Halogenlampe jedoch weit hinten.

Xenon

HID- (High Intensity Discharge) oder Gasentladungslampen werden oft als Xenon-Lampen bezeichnet. Xenon ist das chemische Element, mit dem das Licht entzündet wird.

Diese Art der Beleuchtung ist energieeffizienter als die Halogenbeleuchtung. Es geht weniger Energie durch Wärme verloren, was Xenonlampen effizienter macht als Halogenlampen. Darüber hinaus hält eine HID-Birne zehnmal so lange wie eine Halogenlampe: etwa 5000 Stunden. So liegt die Xenon Lampe im Vergleich Xenon, LED und Halogen zumindest gegenüber der Halogenlampe im Bezug auf die Lebensdauer vorne.

LED

LED (Light Emitting Diode)-Beleuchtung wird erst seit wenigen Jahren in Arbeitsscheinwerfern eingesetzt. Diese Technik ist dafür sehr gut geeignet, denn die Dioden sind resistent gegen Vibrationen und Stöße. Darüber hinaus ist das Licht sehr gleichmäßig und beruhigend für das menschliche Auge.

Da die LED-Dioden sehr klein und energieeffizient sind, können problemlos mehrere Dioden in einem Arbeitsscheinwerfer verwendet werden. Dadurch wird eine im Vergleich von Xenon, LED und Halogen hohe Lichtausbeute bei gleichzeitig sehr hoher Energieeffizienz erzielt. Ein weiterer Vorteil der LED-Beleuchtung ist ihre Lebensdauer. LED-Scheinwerfer können bis zu 50.000 Stunden halten! Im direkten Vergleich Xenon, LED und Halogen schneidet die LED Lampe in ihrer Lebensdauer am besten ab.

Vergleich Xenon, Led und Halogen: Die Farbtemperatur

Jede Art von Licht hat eine bestimmte Farbtemperatur. Diese Temperatur wird in Kelvin ausgedrückt und gibt daher die "Farbe" des Lichts an. Diese variiert von rot bis gelb und von weiß bis blau. Je höher die Farbtemperatur, desto blauer ist das Licht. Eine niedrige Farbtemperatur wird als "warmes" Licht und eine hohe Farbtemperatur als "kaltes" Licht empfunden.

Da warmes Licht mit Behaglichkeit und Gemütlichkeit assoziiert wird, eignet es sich z.B. sehr gut zur Beleuchtung eines Wohnzimmers. Aber für Umstände, die nicht sofort als behaglich oder gemütlich bezeichnet werden können, wie z.B. das Arbeiten im Dunkeln mit Maschinen, eignet sich Licht mit einer höheren Farbtemperatur.

Die Farbtemperatur des LED-Lichts, das von den Nordic Lights-Arbeitsscheinwerfern erzeugt wird, hat fast den gleichen Temperatur wie das Tageslicht. Da das menschliche Auge an diese Farbtemperatur gewöhnt ist, ist auch das Arbeiten mit LED-Licht ermüdungsarm. Dies ist bei Halogen- oder Xenonlampen nicht der Fall, da deren Farbtemperatur viel weiter vom Tageslicht entfernt ist.

So zeigt der Vergleich Xenon, LED und Halogen, dass die Arbeit mit Nordic Lights LED-Scheinwerfern viel weniger ermüdend ist als die Arbeit mit Halogen- oder Xenon-Beleuchtung. So können Sie länger im Dunkeln arbeiten.

Vergleich Xenon, Led und Halogen: Welche Art von Arbeitsscheinwerfern sollte ich auf meiner Maschine verwenden?

LED-Arbeitsscheinwerfer, kein Zweifel.

Aus gutem Grund und vor allem wegen des Vergleichs von Xenon, LED und Halogen empfehlen wir unseren Kunden immer LED-Arbeitsscheinwerfer. Obwohl der Anschaffungspreis oft höher ist als der von Halogenlampen (aber wiederum niedriger als der von Xenonlampen), machen sich die Vorteile von LED-Lampen sehr schnell bezahlt.

Aufgrund der langen Lebensdauer von LED-Dioden halten diese grundsätzlich so lange wie das Fahrzeug selbst. So müssen Sie nie wieder Glühbirnen austauschen. Der geringe Energieverbrauch spiegelt sich im Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs wider und, da das LED-Licht die Augen nicht ermüdet, können Sie viel länger damit arbeiten. Unser Vergleich Xenon, LED und Halogen zeigt eindeutig, dass die LED Birne den anderen Materialien weit voraus ist.

Kurzum, es gibt viele Gründe, sich für LED-Arbeitsscheinwerfer von Nordic Lights zu entscheiden!

Warum Arbeitsscheinwerfer von Nordic Lights und nicht von einer anderen, billigeren Marke? Lesen Sie was unsere Arbeitsscheinwerfer ausmacht.