Reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit von Schäden und Unfällen

Optimale Sicht um jedes Fahrzeug herum

Vermeiden Sie Schäden und Unfälle mit einer Camos Rückfahrkamera. Mit diesen Rückfahrkameras können Fahrer sehen, was im toten Winkel ihres Fahrzeugs passiert. Geeignet für LKWs, Lieferwagen, aber auch für Maschinen wie Schaufellader und Bagger. Eine Camos Rückfahrkamera mit Display liefert ein sehr scharfes Bild, ist robust und hat eine lange Lebensdauer.

OmniVue 360 camerasysteem op bakwagen
  • Durch die Verwendung langlebiger Materialien, wie z. B. Edelstahlhalterungen, haben Camos-Produkte eine sehr lange Lebensdauer.

  • Aufgrund der allerbesten Bildsensoren und Komponenten liefern Camos Kameras und Monitore qualitativ hochwertige Bilder der Umgebung um Fahrzeuge.

  • Da die Entwicklungen bei Camos nie Halt machen, bieten Rückfahrkameras und -monitore ein immer besseres Erlebnis für den Nutzer.

Ein Kamerasystem erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr und an jedem anderen Ort. Die Bereitstellung einer guten Sicht für den Fahrer verringert das Risiko eines Unfalls oder Schadens erheblich.

-Frank Kanters, Produktspezialist Kamerasysteme bei GrootJebbink

Vuilniswagen camerasysteem

Frank Kanters Produktspezialist Gerne helfe ich Ihnen, die passenden Kameralösungen zu finden.

Möchten Sie mehr über Kamerasysteme erfahren?

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit den folgenden Artikeln

Die Vorteile von Kamerasystemen

Viele Unternehmen machen bereits dankbar Gebrauch von Kamerasystemen. Zur Schadensabwehr und -regulierung. Der Vorteil von Kameras? Sie geben einem  einen guten Überblick. Nicht nur, um den toten Winkel zu überblicken oder das Einparken zu erleichtern. Angenommen, Sie erhalten eine Schadensersatzforderung, dann ist ein Kamerasystem perfekt, um einen guten Einblick in die Situation zu erhalten und die diese angemessen bewerten zu können. Was ist passiert und wer hat sich geirrt?

Ein Kamerasystem schafft schnell Klarheit und verhindert langwierige Gerichtsverfahren. Zudem werden Schäden durch die verbesserte Sicht deutlich reduziert.

Die Kombination aus Hard- und Software kann den Unterschied ausmachen wie, beispielsweise die automatische Erkennung ungeschützter Verkehrsteilnehmer. Oder ein Camos-System, das einen Anhänger automatisch mit einer Kabine koppelt, ohne die Notwendigkeit eines Kabels. Wechseln Sie häufig Anhänger? Dann könnte diese Lösung etwas für Sie sein.

Das System erkennt, wann die Kamera mit dem Monitor verbunden werden muss. So haben Sie immer ein scharfes Bild und beugen Kabelbrüche beim Wechseln von Zugmaschine und Anhänger vor. Ideal.

Auf der Suche nach maßgeschneiderter Beratung?

Sie haben eine konkrete Frage oder wünschen eine individuelle Beratung? Durch unser umfassendes Wissen über Kamerasysteme und Kontakte zu verschiedenen Herstellern finden wir für jede Herausforderung eine passende Lösung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder einen Besuch bei Ihnen vor Ort.

Suchen Sie eine spezielle Sichtlösung für Ihr Fahrzeug? Ich würde helfe Ihnen gerne weiter.

Frank Kanters

Produktspezialist


+31 (0)6 20 44 35 14

Eine Kamera für den toten Winkel

Doppelspiegel, Warnaufkleber und endlose Medienaufmerksamkeit. Es wurde bereits viel getan, um Unfälle im toten Winkel zu vermeiden. Richtig so, denn Unfälle durch den toten Winkel, haben oft drastische Folgen.

Die Fahrzeugsicherheit ist von entscheidender Bedeutung, um diese Art von Situationen zu verhindern und sie stimmen mit dem Ziel der Europäischen Union überein: Vision Null. Eine europäische Politik, die bis 2050 auf null Verkehrstote abzielt.

Wussten Sie, dass die ersten Gesetze zur Verwirklichung der Vision Zero bereits in Kraft sind? Seit Juli 2022 und es werden noch weitere Folgen.

Was beinhaltet diese Gesetzgebung?

Keine Verkehrstoten aufgrund des toten Winkels. Das ist eines der ersten Ziele, das mit den neuen Gesetzen erreicht werden soll.

Statt nur Vorgaben für die Fahrzeughersteller zu machen, muss auch der Fuhrpark überholt werden, Nachrüsten ist angesagt, zum Beispiel mit einer Toter-Winkel-Kamera. Diese warnt die Fahrer im Gegensatz zu normalen Spiegeln aktiv, sobald sich eine Person im Toten-Winkel des Fahrzeuges befindet.

 

Einblick in alle Rechtsvorschriften zu Toter-Winkel-Kameras?

Laden Sie hier eine Checkliste herunter, die alle relevanten Gesetze auflistet. Welche Gesetze sind bereits in Kraft und welche werden in Zukunft noch kommen? Vielleicht sogar noch wichtiger: Für wen gelten diese Gesetze?

Für alle Verkehrsteilnehmer innerhalb der EU. Wer die Anforderungen nicht erfüllt, muss mit erheblichen Bußgeldern rechnen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie im Moment möglicherweise noch nicht die zukünftigen Anforderungen erfüllen und bald aufrüsten müssen.

Sehen Sie sich die Lösungen pro Level an. Erfüllen Sie die Gesetzgebung jetzt mit Level 1 oder in den kommenden Jahrzehnten mit Level 3.

Oder sehen Sie sich die Checkliste an und laden Sie eine Übersicht der Rechtsvorschriften herunter.

SmartVue DobliCam dodehoek camera

Möchten auch Sie von einer optimalen Rundumsicht rund um Ihr Fahrzeug profitieren?

Geben Sie Ihre Daten ein, um eine individuelle Beratung oder ein Angebot zu erhalten.